Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 31
|
05.12.2020 15:08Uhr
|
Fehlalarm
Im Unterfeld
|
|
Fehlalarm |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
2367 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2020 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg (OT Ravolzhausen) wurde alarmiert zu einem Kleinfeuer im Bereich Unterfeld. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein ordnungsgemäß angmeldetes Nutzfeuer handelte. Eine Tätigkeit der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
03.12.2020 18:49Uhr
|
Hilfeleistung
Taunusstraße
|
|
Gasgeruch |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Polizei Rettungsdienst |
2335 |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2020 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg (OT Ravolzhausen) wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort "H1-Gasgeruch". Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst bei der Versorgung einer Person unterstützt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 29
|
27.11.2020 17:28Uhr
|
Fehlalarm
Langendiebacher Straße
|
|
Fehlalarm |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
2250 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg wurde alarmiert zu einem gemeldeten Kaminbrand in den Ortsteil Ravolzhausen. Vor Ort wurden Kamin und betreffende Gebäudeteile mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
23.11.2020 07:23Uhr
|
Fehlalarm
Erich-Simdorn-Schule
|
|
Fehlalarm |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
2316 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 07:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Am Morgen kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage der Erich-Simdorn-Schule. ein Auslösegrund konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
13.11.2020 19:36Uhr
|
Fehlalarm
Langenselbolder Straße
|
|
Fehlalarm |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1485 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2020 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg (OT Ravolzhausen) wurde alarmiert mit dem Einsatzstichwort "F1-Kleinfeuer". Auch nach längerem Suchen waren werder ein Feuer noch Brandgeruch auffindbar.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 26
|
24.10.2020 09:56Uhr
|
Hilfeleistung
zentrale Sportanlage
|
|
Tierrettung |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1652 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2020 um 09:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Heute vormittag wurde die Feuerwehr Neuberg (OT Ravolzhausen) alarmiert zu einer Tierrettung. Ein Reh hatte sich im Eingangstor zur Sportanlage verklemmt. Der Patient wurde vor Ort beruhigt und mit dem hydraulischen Spreizer befreit. Nach einer kurzen Orientierungsphase verließ das Opfer die Einsatzstelle wohlbehalten in Richtung Wald.
Details ansehen
|
August |
Nr. 25
|
29.08.2020 11:45Uhr
|
Fehlalarm
Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Türöffnung bei akuter Gefahr |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1797 |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2020 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Am 29.08. wurde die Feuerwehr Neuberg zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Glücklicherweise konnte der Einsatz bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die vermutlich eingeschlossene Person eigenständig die Tür öffnen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
16.08.2020 12:27Uhr
|
Fehlalarm
In den Gräben
|
|
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim Polizei Rettungsdienst |
1824 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2020 um 12:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Neuberg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ortsteil Ravolzhausen gerufen. Nachdem Zugang zum betroffenen Kellergeschoss geschaffen wurde konnte der ausgelöste Rauchmelder gefunden werden. Glücklicherweise konnte keine Notwendigkeit zum Eingreifen der Einsatzkräfte festgestellt werden und es war keine weitere Tätigkeit erforderlich. Die Einsatzstelle wurde übergeben. Vor Ort waren neben den Fahrzeugen der Feuerwehr Neuberg ein RTW des DRK und eine Streife der Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
13.08.2020 14:55Uhr
|
Hilfeleistung
Rüdigheimer Straße
|
|
Wasser im Gebäude |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
1837 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2020 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg wurde zu einer Hilfeleistung im Ortsteil Ravolzhausen alarmiert. Ein mit Wasser voll gelaufener Teil eines Kellers wurde durch die eingetroffenen Einsatzkräfte gesichert und ausgepumpt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 22
|
25.07.2020 20:09Uhr
|
Hilfeleistung
Rüdigheimer Straße
|
|
Gasgeruch |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1708 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2020 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Am Samstagabend wurde die Ortsteilwehr Ravolzhausen zu einem Einsatz im Bereich der Rüdigheimer Straße alarmiert. Passanten meldeten einen gasähnlichen Geruch. Die angerückte Feuerwehr prüfte den betroffenen Bereich mit mehreren Gasmessgeräten, konnte aber keine Feststellung machen.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
17.07.2020 21:49Uhr
|
Hilfeleistung
Bahnhofstraße
|
|
Tierrettung |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1515 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2020 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Die Ortsteilwehr Ravolzhausen wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Amsel befand sich in Zwangslage in einem Gulli. Der kleine Patient wurde befreit und in die Obhut der Vogelfreunde Neuberg übergeben. Wir wünschen dem Patient alles Gute! :-)
Details ansehen
|
Nr. 20
|
05.07.2020 19:10Uhr
|
Hilfeleistung
Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Baum auf Straße |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1468 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2020 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Die Ortsteilwehr Ravolzhausen wurde alarmiert zu einem umgestürzten Baum in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Baum wurde unter Zuhilfenahme der Motorsäge zerkleinert und von der Verkehrsfläche entfernt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 19
|
04.06.2020 21:51Uhr
|
Fehlalarm
Hintergasse
|
|
Fehlalarm |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
1467 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2020 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Neuberg wurde alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen entsorgten Melder handelte, dessen Batteriewarnung aufgrund niedriger Restspannung ausgelöst hatte. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 18
|
30.05.2020 10:02Uhr
|
Hilfeleistung
Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Baum auf Straße |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
1465 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2020 um 10:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht In der Friedrich-Ebert-Straße im Ortsteil Ravolzhausen lag ein junger Baum quer auf der Straße. Dieser wurde durch die Ortsteilwehr Ravolzhausen beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
23.05.2020 10:02Uhr
|
Hilfeleistung
Im Unterfeld
|
|
Ölspur |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
2111 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2020 um 10:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Am Samstagmorgen wurde die Ortsteilwehr Ravolzhausen alarmiert zu einer Ölspur. Diese befand sich in Höhe eines Kreuzungsbereichs "Im Unterfeld" und wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
17.05.2020 17:52Uhr
|
Hilfeleistung
L3445 Ortsausfahrt Neuberg -> Langenselbold
|
|
Ölspur |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen |
2137 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2020 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen
Einsatzbericht Am frühen Abend wurde die Ortsteilwehr Ravolzhausen alarmiert zu einer Ölspur. Ein Traktor hatte auf der Strecke von Bruchköbel, nach Erlensee, nach Neuberg Öl verloren. Der Kreuzungsbereich der L3193 / L3445 sowie der Kreisel am Friedhof wurden mit Ölbindemittel abgestreut. Die weitere Beseitigung erfolgte durch eine Fachfirma.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
06.05.2020 10:39Uhr
|
Brandeinsatz
Steinweg
|
|
brennt Gartenhecke |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
2112 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2020 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Neuberg zu einem Kleinfeuer im Ortsteil Rüdigheim alarmiert. Hier war eine Gartenhecke durch Bauarbeiten in Brand geraten. Durch erste Löschversuche der Anwohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 14
|
26.04.2020 04:51Uhr
|
Brandeinsatz
Sophienhof
|
|
brennt landwirtschaftliches Anwesen |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim Polizei Rettungsdienst |
2238 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2020 um 04:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Neuberg alarmiert zu einem Brand auf dem Luisenhof / Sophienhof. Bei der ersten Erkundung stellte sich bereits heraus, dass es sich um einen Großbrand handelte, woraufhin sofort das Alarmstichwort erhöht wurde und weitere Feuerwehren der Umgebung nachalarmiert wurden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Lagerhalle mit Strohballen bereits im Vollbrand und das Feuer drohte auf weitere Gebäude überzugreifen. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung in die angrenzende Stallgasse sowie die benachbarte Reithalle auch bis zum Ende des Einsatzes verhindert werden. Glücklicherweise konnten die dort eingestellten Pferde bereits durch die Hofbewohner gerettet werden und es kam weder bei Menschen noch Tieren zu Schäden. Unterstützt wurde die Neuberger Feuerwehr dabei zunächst von der Feuerwehr Langenselbold mit der Drehleiter und einem weiteren Löschfahrzeug, der Feuerwehr Hanau mit einem Großtanklöschfahrzeug sowie der Feuerwehr Hammersbach mit mehreren Löschfahrzeugen. Um die Wasserversorgung zu gewährleisten wurden sowohl ein bei der Feuerwehr Gründau stationierter 10.000 Liter Abrollbehälter der Gefahrenabwehr Main-Kinzig an die Einsatzstelle beordert als auch durch die Feuerwehren Langenselbold und Hammersbach mit weiteren Fahrzeugen und Kräften eine Wasserversorgung aus der Krebsbach zur Einsatzstelle hergestellt. Diese stellten auch mit einem weiteren Fahrzeug den Grundschutz für Brandschutz und Hilfeleistung zu dieser Zeit für den Rest von Neuberg sicher. Im weiteren Teil musste der Lagerbereich der Halle aufgrund der in Folge der Brandbeaufschlagung desolaten Struktur abgetragen werden, auch um das darin befindliche Brandgut kontrolliert abzulöschen. Hierzu wurden ein Radbagger einer Fachfirma sowie ein Teleskoplader der Gefahrenabwehr Main-Kinzig, sowie zunächst Fachberater des THW aus Erlensee und Gelnhausen und durch diese dann Teleskoplader und Radlader aus Steinau und Fulda hinzugezogen, welche den Einsatz unterstützen. Die Führungseinheit wurde über den Tag durch mehrere Mitglieder des Brandschutzaufsichtsdienstes des Main-Kinzig-Kreises und sogar den Einsatz einer Drohne zur Lagebeurteilung unterstützt. Neben der Bereitstellung eines Rettungswagens durch die Johanniter Unfallhilfe Hammersbach und später des DRK Langenselbold, erfolgte die Verpflegung der Einsatzkräfte in den Abendstunden durch die SEG Rodenbach und den DRK OV Neuberg. Aufgrund des sehr hohen Personalbedarfs und der zu erwartenden Einsatzdauer wurde frühzeitig entschieden weitere Kräfte in Bereitstellung zu halten. Im späteren Einsatzverlauf wurden daher die Feuerwehr Bruchköbel mit mehreren Stadtteilen sowie die Feuerwehr Erlensee alarmiert, um die anwesenden Einsatzkräfte auszutauschen und Pausen für die eingesetzten Kameradinnen und Kameraden zu ermöglichen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den späten Abend und die Aufräumarbeiten gar bis zum nächsten Tag. Einen ganz besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle übrigens an die Neuberger Bevölkerung richten: Kuchenspenden, Getränkespenden, Eis und der immense Zuspruch für alle Kameradinnen und Kameraden in dieser Situation sind eine Wertschätzung für unsere Arbeit, die uns mehr als positiv beeindruckt hat! DANKE sagen auch alle Einsatzkräfte den Kameradinnen und Kameraden der unterstützenden Einheiten sowie den zahlreichen Bürgern und Unternehmen in Neuberg, die uns bei diesem besonderen Einsatz unterstützt haben!
Details ansehen
|
Nr. 13
|
20.04.2020 06:34Uhr
|
Brandeinsatz
Angelweiher Ravolzhausen
|
|
Kleinbrand |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim |
1697 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2020 um 06:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim
Einsatzbericht Am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Neuberg erneut zu einem Kleinfeuer auf dem Gelände des Angelsportvereins gerufen. Der Brand eins Holzhaufens, welcher auf ein Lagergebäude überzugreifen begann, wurde gelöscht. Neben den Kräften der Feuerwehr Neuberg waren mehrere Streifen der Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
19.04.2020 04:16Uhr
|
Brandeinsatz
Marköbeler Straße
|
|
Strohballenbrand |
Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim Polizei Feuerwehr Hanau |
1641 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2020 um 04:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Ravolzhausen +++ Freiwillige Feuerwehr Rüdigheim +++ Polizei +++ Feuerwehr Hanau
Einsatzbericht Am heutigen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Neuberg erneut zu einem Flächenbrand in das Feld Richtung Hammersbach alarmiert. Dort standen ca. 30m aufgesetzte Rundstrohballen in Vollbrand. Es wurde eine Riegelstellung zu der angrenzenden Hecke aufgebaut. Die Strohballen wurden in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer kontrolliert abgelöscht. Dafür wurde auch eine Wasserversorgung aus dem Ortsbereich aufgebaut. Die Nachlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Dabei wurde zur Warnung der Bevölkerung eine HessenWARN - Katwarnmeldung aktiviert, da der Brandrauch in Richtung Ortsbereich zog. Neben den Kräften der Feuerwehr Neuberg war ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hanau sowie Streifen der Polizei vor Ort.
Details ansehen
|